



Atemstillstand
bei einem Neugeborenen
und Baby
Atemstillstand bei einem Neugeborenen - was ist das?
Atemstillstand bei Neugeborenen und Säuglingen. Was ist das? Was sind die Ursachen? Wie oft kommt das vor? Wie kann man die Atmung kontrollieren?
Apnoe ist definiert als Atemstillstand bei einem Neugeborenen, der mindestens 20 Sekunden oder weniger dauert, aber von zusätzlichen Symptomen begleitet wird, d. h. einer deutlichen Verlangsamung der Herzfrequenz (<100/min) oder einer Abnahme der Sauerstoffversorgung des Blutes. Die Häufigkeit und der Schweregrad von Apnoen bei Neugeborenen stehen in engem Zusammenhang mit dem Reifegrad des Babys - Apnoen treten am häufigsten bei sehr unreifen Frühgeborenen auf und sind bei diesen Babys auch am schwersten. Es ist jedoch anzumerken, dass kurze Atempausen (von 5-10 Sekunden Dauer) bei Neugeborenen sehr häufig sind.
Unter Atemstillstand bei Säuglingen versteht man einen Zustand, bei dem das Baby aufhört zu atmen, was zu einer Gefahr für die Gesundheit und das Leben des Babys führen kann. Ein Atemstillstand bei einem Neugeborenen, der länger als 21 Sekunden anhält, kann zu einem Herzstillstand mit schwerwiegenden Folgen führen.
Atemstillstand bei einem Neugeborenen- was soll ich tun?
Es ist wichtig zu wissen, dass der Atemstillstand nicht nur im Schlaf auftritt. Atemstillstand bei einem Neugeborenen kann auch bei starkem Weinen auftreten. Das Baby weint so intensiv, dass es kurzzeitig kurzatmig wird - aber in der Regel fängt es nach einer Weile wieder an zu weinen und "kommt wieder zu Atem".
Ein Atemstillstand, der während des Schlafes auftritt oder wenn das Baby friedlich im Bett liegt, ist sehr gefährlich. Das liegt daran, dass die Eltern die fehlende Atmung möglicherweise nicht bemerken, weil sie denken, dass das Baby schläft.
Der Atmungsmonitor mit Sensormatten- jeden Atemzug unter Kontrolle
Der Atmungsmonitor mit Sensormatten für Säuglinge ist ein Gerät zur Überwachung der Atmung von gesunden Säuglingen im ersten Lebensjahr. Es überwacht kontinuierlich die Atembewegungen des Babys und alarmiert die Eltern, wenn 20 Sekunden lang keine Atmung festgestellt wird. Der Monitor gibt Ihnen die Möglichkeit, Maßnahmen zu ergreifen, die ein Leben retten können.


